BRAU-SEMINAR
Montag
18.10.2021
9-17 UHR
HEUTE BACK ICH, MORGEN BRAU ICH ...
Sowohl beim Gären von Teig als auch beim Vergären von Bier spielen Fermentationsprozesse eine essenzielle Rolle. Backen können Sie bereits, wollen Sie jetzt das Brauen erlernen? Lassen Sie sich von unserem Team in die Geheimnisse des Brauens einweihen. Setzen Sie eine Mai- sche an, wählen Sie die richtige Hopfensorte und -menge aus, machen Sie später eine Jodprobe, ermitteln Sie den Alkoholgehalt mittels Refraktometer und verkosten Sie die verschiedenen Biere in unserem ADBiergarten. Bitte Arbeitskleidung mitbringen!
Vorbereitungen zum Bierbrauen | Prozesse während der Stärkevergärung | Unterschiede Backhefe – Brauhefe | Brauen von Bier | sensorische Bewertungen | Verwendung von Braunebenprodukten in Backwaren | Brot-Pairing ... Welches Brot passt zu welchem Bier? | Kooperationen von Bäckern und Brauern
REFERENTEN
Mark D Komiskey & Markus Paschel, Bäckermeister,
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Sachsen e.V.
GEBÜHR
170,00 € inkl. Lehrgangsunterlagen, zzgl. MwSt.
Seminar buchen